Webview
Microsoft Fabric erklärt: Der Baukasten für die Datenwelt
24. Juni 2025 um 10.00 Uhr
Einfach verstehen, wie Microsoft Fabric Daten verbindet, verarbeitet und nutzbar macht.
In diesem Webinar führt Sie Markus Begerow in die Grundlagen von Microsoft Fabric ein. Sie erfahren, wie die Plattform als moderner Baukasten funktioniert, um Daten aus verschiedenen Quellen intelligent zu verbinden, zu verarbeiten und gezielt nutzbar zu machen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele zeigen wir, wie Microsoft Fabric in realen Szenarien eingesetzt wird – von der Datenintegration bis zur Analyse in Echtzeit. Live-Demos veranschaulichen den Einstieg in Fabric, und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an uns zu stellen.
Agenda
- Begrüßung und Einführung
- Einsatzmöglichkeiten von Echtzeitdaten
- Technische Umsetzung mit Microsoft Fabric
- Live-Demo
- Q&A Session
Melden Sie sich jetzt hier an! ➔
Was nehmen Sie aus unserem Webview mit?
Verständliches Grundlagenwissen zu Microsoft Fabric
Sie lernen, wie Microsoft Fabric als Datenplattform funktioniert – von der Verbindung bis zur Nutzung Ihrer Daten.
Konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
Wir zeigen Ihnen, warum vernetzte und verarbeitete Daten ein echter Mehrwert sind und wie Sie davon profitieren können.
Praxisnahe Einblicke in Microsoft Fabric
Anhand konkreter Beispiele erleben Sie, wie die Umsetzung mit Fabric gelingt – einfach, verständlich und direkt anwendbar.
Tipps & Best Practices aus der Praxis
In unserer Live-Demo geben wir Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie häufige Stolperfallen vermeiden und Ihre Datenprozesse effizient gestalten.
An wen richtet sich das Webview?
Fach- und Führungskräfte, die einen verständlichen Einstieg in Microsoft Fabric suchen und die Möglichkeiten datenbasierter Entscheidungen besser verstehen möchten.Mittelständische Unternehmen, die ihre Datenstrategie modernisieren und Microsoft Fabric als zentrale Plattform kennenlernen wollen.
Alle, die mehr aus ihren Daten machen wollen – vom ersten Verständnis bis zur praktischen Anwendung für fundierte und zeitnahe Entscheidungen.

Markus Begerow
Principal Solution Architect
roosi GmbH
Markus besitzt umfassende Expertise in der Konzeption, Implementierung und Wartung von Data & Analytics- sowie Blockchain-Lösungen. Im Laufe der letzten Jahre beriet er namhafte Kunden in diesen Tätigkeitsfeldern. Als Wirtschaftsinformatiker und Principal Solution Architect kann er auf umfassende Praxiserfahrung in verschiedenen Branchen zurückgreifen. Darüber hinaus ist er als Dozent an Hochschulen tätig und vermittelt dort praxisnahes Wissen in den Bereichen Data Engineering und dezentrale Datenplattformen.
Über roosi
roosi unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer ganzheitlichen und vor allem effektiven Datenstrategie - sowohl taktisch als auch operativ. Wir helfen Unternehmen dabei, Daten zu generieren, zu transformieren, zu speichern und diese Daten zu relevanten und aussagekräftigen Informationen zu veredeln.
Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Herr über ihre eigenen Daten zu werden und sie auf dem Weg zu einer datenorientierten Kultur zu begleiten. Für ein tieferes Verständnis ihrer Chancen und Risiken und mehr Handlungsfähigkeit. Für Exzellenz im Umgang mit ihren Daten.
Das ist unsere Aufgabe als Ihre Data Intelligence Consultancy!
Wieso sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner?
Eine erfolgreiche Lösung nach unserem Verständnis zeichnet sich durch drei wesentliche Aspekte aus: Software (oder auch Technologie), beratenden Service (oder auch Fach-, Branchen- & Themenexpertise) und Lizenz- & Preismodell (oder auch kaufmännische Bezugsgrößen). Unsere Data-Intelligence-Lösungen zeichnen sich durch ihren hohen wirtschaftlichen Nutzen für das Anwenderunternehmen, ihre Transparenz sowie ihre Berechenbarkeit im Sinne der Investitionssicherheit und ihres wertschöpfenden Beitrags zur Erfolgsrechnung aus.
Für uns als Ihr Lösungsanbieter für Data Intelligence bedeutet das auf den Punkt gebracht: Consulting + Produkte + Service = erfolgreiche Lösung!