Webview 05.11.2025 10:00 Uhr

Effizientes Reporting für Controller
mit AnaplanXL

Warum AnaplanXL auch in Zeiten von PowerBI überzeugt 


 

Ihr Einstieg in effizientes Reporting mit AnaplanXL

Im Webview zeigen wir Ihnen, wie AnaplanXL die Stärken von Excel – Flexibilität, vertraute Bedienung bis hin zur gewohnten Arbeitsoberfläche – erhält und zugleich die bekannten Schwächen wie verteilte Datenspeicherung oder manuelles Aktualisieren eliminiert. Dank zahlreicher Konnektoren zu unterschiedlichen Datenquellen lassen sich Daten zentral anbinden, dynamisch analysieren und in professionellen Reports darstellen. So erleben Sie praxisnah, warum AnaplanXL auch in Zeiten von Microsoft Power BI seinen festen Platz hat und wie Sie Analyse- und Reportingprozesse schneller, robuster und effizienter gestalten können.

 

Was nehmen Sie aus unserem Webview mit? 

  • Überblick über die wichtigsten Funktionalitäten von AnaplanXL

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Verbindungen herstellen, Grids erstellen und Filter anwenden

  • Einführung in die Erstellung von Charts direkt in Excel

  • Praxisbeispiele anhand von zwei vorbereiteten Berichten

  • Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert von AnaplanXL im Reporting


Für wen ist das Webview geeignet?

  • Controller und Analysten, die mit Excel und Reporting-Tools arbeiten

  • Unternehmen, die eine effiziente Datenanbindung und flexible Visualisierungen suchen

  • Fachabteilungen, die praxisnahe Einblicke in AnaplanXL gewinnen möchten

  • Alle, die effizientes und professionelles Reporting in vertrauter Excel-Umgebung kennenlernen wollen

 

 

Webinar Anmeldung

Daniel-3

Daniel Tepic

Junior Consultant 

Daniel ist seit drei Jahren als Junior Consultant bei der roosi GmbH tätig und spezialisiert sich auf die Arbeit mit AnaplanXL. Sein Fokus liegt auf der Anbindung von Datenquellen, der Erstellung von Reports und Dashboards sowie der Umsetzung von praxisnahen Lösungen für Kunden. Durch seine Erfahrung in der Visualisierung von Daten mit AnaplanXL unterstützt er Unternehmen dabei, Informationen effizient und anschaulich aufzubereiten.

Über roosi

roosi unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung einer ganzheitlichen und vor allem effektiven Datenstrategie - sowohl taktisch als auch operativ. Wir helfen Unternehmen dabei, Daten zu generieren, zu transformieren, zu speichern und diese Daten zu relevanten und aussagekräftigen Informationen zu veredeln.

Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, Herr über ihre eigenen Daten zu werden und sie auf dem Weg zu einer datenorientierten Kultur zu begleiten. Für ein tieferes Verständnis ihrer Chancen und Risiken und mehr Handlungsfähigkeit. Für Exzellenz im Umgang mit ihren Daten.

Das ist unsere Aufgabe als Ihre Data Intelligence Consultancy! 

 

 

 Wieso sind wir Ihr perfekter Ansprechpartner?

Nachhaltiges, in der Organisation verankertes Data Management ist die Keimzelle der operativen Datenverarbeitung, der IT-Landschaft und von Digitalisierungsinitiativen aller Art. Erst wenn das Datenmanagement als systemkritischer Unternehmensprozess begriffen wird, kann ein daten-orientiertes Unternehmen entstehen. Data Management fungiert als Kleber zwischen den strategisch, taktischen Überlegungen im Bereich Datenstrategie und -architektur und den Informationsbedürfnissen der operativen Unternehmensorganen. Sinnbildlich gesprochen, bildet das Datenmanagement das Nervensystem moderner Unternehmen aus.